
Kochtopf. Ton, mit reliefartigen Mustern. In Wulsttechnik aufgebaut. Zwei Griffe am Rand über den Flughunde schauen. Azera / PNG. Spätes 20.Jhdt. H 14 cm, D 27 cm. Berliner Prv. Slg. 900.- €

Speisegefäß. Ton, Pigmentfarben. Aus drei Tonwülsten aufgebaut, verziert mit refiefartigen Ornamenten. Im offenen Feuer gebrannt. Abelam / Papua Neuguinea. Mitte 20. Jhdt. Priv. Slg. Berlin. H 18 cm, D 20 cm. 600.- €

Große Speiseschale für Zeremonien. Ton, Pigmentfarben. Im offenen Feuer gebrannt. Refiefartige Muster. Außergewöhnliche Größe: Mitte 20.Jhdt. D 35 cm, H 20 cm. Boiken / Papua Neuguinea. Berliner Prv. Slg. 900.- €

Speisegefäß. Ton, Pigmentfarben. Wulstaufbau-Technik. Im offenen Feuer gebrannt. Relief das ein Gesicht darstellt. Abelam / Papua Neuguinea. Mitte 20. Jhdt. Priv. Slg. Berlin. H 23 cm, D 21 cm. 700.- €

Speiseschale. Ton, Pigmentfarben. Wülste-Aufbau Technik. Im offenen Feuer gebrannt. Reliefartige Muster. Mitte 20.Jhdt. D 25 cm, H 14 cm. Boiken / Papua Neuguinea. Berliner Prv. Slg. 300.- €

Kochtopf, verwendet zum Fleisch kochen. Ton, mit zwei Griffen am Rand, die Flughunde darstellen. Mitte 20.Jhdt. Azera / Oberes Markhamtal / Papua Neuguinea. Ex.Slg. U. Kortmann. 900.- €