
Gesichtsmaske, Holz. Nyamwezi / Tanzania. Mitte 20.Jhdt. Ex.Slg. Dr. Werner Zintl, Worms. H 23 cm, 500.- €

Pwo-Maske, Chokwe, Angola. Leichtholz, Rotholzpulver. Mitte 20.Jhdt. Ex.Slg. Dr. Werner Zintl, Worms. H 23 cm, 1800.- €

Gesichtsmaske „Kifwebe“, Songe, Derm.Rep.Kongo. Holz, Kaolin, Ruß. Die Masken verfügen über Kräfte der Magie und Hexerei. Die tiefen Rillen, die die Maske bedecken und die Schwarz-Weiß-Gestaltung haben mytholigische Bedeutung. H. 40 cm. Mitte 20.Jhdt. Priv.Slg Berlin. 2500.- €

Seltene Aufsatzmaske „egungun“. Yoruba, Nigeria. Weiß und schwarz bemalt mit rituell rasiertem Haupt und Zopf des Eshu, großem Kinn- und Backenbart sowie Schmucknarben auf den Wangen. H 34,5cm, 1800.- € Ex Slg. Wolfgang Grützmann, ex Ketterer Kunst, München, ex Slg. Werner Zintl, Worms
ex Slg. K.F.Schädler, München.

Weibliche Helmmaske „gelede“. Yoruba, Nigeria. Holz, dunkle Patina. Mit naturalistischem Gesicht, kunstvoller Frisur, Kopfband und Schmucknarben auf den Wangen. Frühes 20.Jhdt. Ex.Slg. H 35 cm. K.F.Schädler, München. 1500.- €

Maske mit Klappkiefer "idiok ekpo“. Ibibio, Nigeria. Holz, schwarze matte Patina, Farbspuren von Rotholzpulver unter den Augen. Im klassischen Stil, mit prominent gestalteten Schmucknarben an den Schläfen und auf der Stirn das magische 3.Auge. H 26cm. Ex.Slg. K.F. Schädler, München.1400.- €

Weibliche Helmmaske „gelede“. Yoruba, Nigeria. Mit Indigo und schwarz gefärbter Kammfrisur, die von einem breit gestreiften Band gehalten wird. Der hellbraun-rötlich gefärbte Kopf mit blau gefärbten Augen und linearen Narbentatauierungen auf den Wangen.H 35 cmEx Slg. Mareidi Stoll-Singer, München, Ex.Slg. K.F. Schädler, München. 2400.- €

Große Kultmaske „Baba“. Abelam / Papua Neuguinea. Lygodium-Streifen zu einem Gesicht mit Nase geflochten, gekrönt von einer kleinen Maske. Eine geflochtene Schlange schmückt die Stirn. Mit braunem Tonschlamm grundiert und mit rotem Ocker und weißer Farbe bemalt. Mitte 20.Jhdt. H 50 cm. Berliner priv.Slg. 2200.- €

Tanzaufsatz. Ekoi / Crossriver, Grenzgebiet zu Nigeria / Kamerun. Holz, überzogen mit gegerbtem, eingefärbten Antilopenleder. Metallzähne, Korbgeflecht, roter Ocker. Bei Initiationsfeiern auf dem Kopf getragen und getanzt. Sehr selten. Frühes 20.Jhdt. H 26 cm. Slg. P.Maenz, Berlin. 1600.- €

Schamanenmaske. Eine solche Maske gehörte immer zur Ausrüstung eines Schamanen, sie befand sich in seinem Korb mit magischen Utensilien. Sie verhalf ihm dazu, wenn er sie aufsetzte, Kontakt mit den überirischen Mächten aufzunehmen. Gurung / Nepal, Mitte 20.Jhdt. H 21 cm, 400.- €

Initiantions - Maske, Yaka / Dem.Rep.Kongo. Holz, Pigmentfarben, phantasievoller bemalter Aufbau. Behang aus Grasfasern. Mitte 20.Jhdt. H 60 cm. Ex.Col.Dr. Werner Zintl, Worms. 2500.- €

Gesichtsmaske mit Antilopenhörnern „Kore“. Marka / San-Region / Mali. Holz, Messingstreifen, Baumwollfäden. H 22 cm. Mitte 20.Jhdt.
Ex.Slg. Dr. Werner Zintl, Worms. H 36 cm. 1900.- €

Gesichtsmaske gekrönt mit einem langbeinigen Vogel. Baule / Elfenbeinküste. Holz, Farbreste. Die relativ naturalistische Gestaltung ist typisch für die Kunst der Baule. Der Vogel ist ein Symbol der Freiheit, Vögel gelten als Boten zwischen den Menschen und der spirituellen Welt. H 37 cm, Dt.priv.Slg. 2200.- €

Gesichtsmaske De / Bassa. Liberia. Mit Schlitzaugen, offenem Mund, kleinen, für die Bassa typischen Ohren und einem eisernen Haken über der Stirn. Er symbolisiert die Verbindung zu den Höheren Mächten. H 22 cm. Mitte 20.Jhdt. Ex.Slg. K.-F. Schädler, München. 1800.- €

Hakenmaske „Garra“ mit angedeutetem menschlichem Gesicht. Bahinemo / Huntsteingebierge / Papua Neuguinea. Um 1970. Holz, Pigmentfarben. Priv.Slg Berlin. H 55 cm. 900.- €

Gesichtsmaske. Bakuba / Dem.Rep.Kongo. Holz, von langen Gebrauch Glanzpatina. Die Kuba kennen mehr als 20 verschiedene Masken-Gestalten, die bei theatralischen Tanz-Vorführungen auftreten. Mitte 20.Jhdt. Ex.Slg. H.Zake, Heidelberg. H 26 cm. 1200.- €

Große Kultmaske „Baba“, Abelam / Papua Neuguinea. Lygodium-Streifen zu einem Gesicht mit Nase und Ohren geflochten, bekrönt mit einem Fächer. Mit braunem Tonschlamm grundiert und mit rotem Ocker und weißer Farbe bemalt. Mitte 20.Jhdt. Berliner priv.Slg. H 42 cm, D 23 cm. 1200.- €

Große Kultmaske „Baba“, einen Papagei darstellend. Abelam / Papua Neuguinea. Lygodium-Streifen zu einem Gesicht mit Schnabel geflochten und mit Ohren. Grundiert mit braunem Tonschlamm, bemalt mit roter, weisser u. blauer Farbe. Mitte 20.Jhdt. H 53 cm, Berliner priv.Slg. 1200.- €

Leibmaske „gelede“. Yoruba, Nigeria. Holz, Farbe. Die Leibmasken wurden zu den Helmmasken getragen. Diese Tänze fanden zu Ehre der Frauen und deren Fruchtbarkeit statt. Getragen von männlichen Tänzern. Mitte 20.Jhdt. H 46 cm. Ex.Slg. K.F.Schädler, München. 1500.- €